
ANWENDUNGSFÄLLE


Customer Return

Art der Einrichtung Online-Händler (B2C/B2B2C)

PROBLEM
Aufgrund des gesetzlichen Widerrufsrechts bei Online-Käufen verarbeiten wir kontinuierlich Retouren – meist neuwertige Geräte. Die DSGVO schreibt jedoch eine sichere Datenlöschung von allen Speichermedien vor, und viele zurückgesendete Produkte weisen leichte Gebrauchsspuren oder eine beschädigte Verpackung auf. Bisher wurden diese Produkte in großen Mengen an Drittkäufer verkauft, was jedoch mehrere Herausforderungen mit sich brachte: Wir hatten keine Garantie für die ordnungsgemäße Löschung der Kundendaten, was uns Compliance-Risiken aussetzte, und der Wiederverkaufswert war aufgrund mangelnder Qualitätskontrollen gering. Die Folge waren eine erhebliche Kostenbelastung und ein Verlust potenzieller Margen sowie mangelnde Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Retourenprozess.

LÖSUNG
Service Planet hat uns mit seinem Melissan ERP-System eine komplette Umstellung unseres Retourenprozesses ermöglicht. Zurückgesendete Geräte werden nun individuell geprüft: Unbeschädigte Produkte werden vollständig generalüberholt und in einen neuwertigen Zustand versetzt, während Geräte mit geringfügigen Mängeln restauriert werden, um den Restwert zu überschaubaren Kosten zu maximieren. Mithilfe modernster Tools testet und löscht Service Planet die Geräte effizient mit Cyric und übernimmt auch die Neuverpackung, Etikettierung und Herstellung von Schutzmaterialien. Jeder Schritt ist nachvollziehbar, was die strikte Einhaltung der DSGVO gewährleistet und es uns ermöglicht, zukünftige Geräterücksendungen zu überwachen. Dieser Ansatz hat die Kosten drastisch gesenkt, die Nachhaltigkeit verbessert und es uns ermöglicht, diese Produkte als neu oder nahezu neuwertig anzubieten – was sowohl die Marge als auch das Kundenvertrauen stärkt.