Über uns Geschichte Qualitätssysteme |
Service Planet Logo SERVICE PLANET

ANWENDUNGSFÄLLE

Use Case Diagram
LogoSmall

DOA Handling

Customer Icon

Art der Einrichtung Großer Anbieter (B2B)

Problem Icon

PROBLEM

Online-Händler profitieren von großzügigen Rückgabefristen und einer unkomplizierten Rücksendelogistik. Dies führt zu einer Flut von Produkten, die innerhalb von 30 Tagen nach dem Verkauf als defekt zurückgeschickt werden. Tatsächlich ist jedoch nur ein kleiner Teil dieser Rücksendungen tatsächlich defekt und erfüllt die DOA-Kriterien des Verkäufers. Dies führt zu einem stark verunreinigten Rücksendestrom, der den Verkäufern unnötige Kosten für Bearbeitung, Logistik und Produktwertverlust verursacht. Bisher nutzten viele Händler das DOA-Verfahren als schnelle Möglichkeit zur Rückerstattung, was das Volumen nicht defekter Rücksendungen und den Verwaltungsaufwand weiter erhöhte.

Solution Icon

LÖSUNG

Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat Service Planet in den Benelux-Ländern eine lokale DOA-Prüfung eingeführt. Jedes zurückgesandte Produkt wird gründlich getestet und sowohl physisch als auch administrativ überprüft, bevor es als echtes DOA anerkannt wird. Wird ein Hardwaredefekt bestätigt, wird das Produkt bearbeitet und eine RMA beim Händler angefordert, die dem Wiederverkäufer eine Gutschrift einbringt. Ist das Produkt nicht defekt oder entspricht es nicht den DOA-Richtlinien, wird es von Service Planet generalüberholt – sicher gelöscht, gereinigt, getestet und neu verpackt – und zum Weiterverkauf an den Händler zurückgeschickt. Dieses Verfahren hat dem Händler erhebliche Kosteneinsparungen gebracht, da die Annahme voll funktionsfähiger Produkte als DOA verhindert wird. Mittlerweile werden rund 60 % der zurückgesandten Produkte generalüberholt und zurückgeschickt, was Wiederverkäufer dazu veranlasst, die Einreichung eines DOA-Antrags zu überdenken. Ist der DOA gültig, übernimmt Service Planet die Abwicklung des Antrags und die finanzielle Abwicklung mit allen Wiederverkäufern für den Händler. Die Anzahl der DOA-Anträge ist deutlich gesunken, und der Händler profitiert von niedrigeren Kosten, verbesserter Prozesskontrolle und einem nachhaltigeren Retourenmanagement.