Über uns Geschichte Qualitätssysteme |
Service Planet Logo SERVICE PLANET

ANWENDUNGSFÄLLE

Use Case Diagram
LogoSmall

Drone Depot External Repair

Customer Icon

Art der Einrichtung Online-Händler (B2C/B2B2C)

Problem Icon

PROBLEM

Von Endverbrauchern zurückgegebene Drohnen weisen häufig verschiedene Probleme auf, die von kleineren Softwarefehlern bis hin zu schwerwiegenden, absturzbedingten Hardwarefehlern reichen. Händlern fehlt jedoch in der Regel die technische Infrastruktur, um diese Probleme genau zu diagnostizieren oder den Garantieanspruch zu prüfen. Werden alle Rücksendungen direkt an den Hersteller geschickt, kann dies zu langen Bearbeitungszeiten, unnötigen Kosten für Reparaturen außerhalb der Garantie und einem negativen Kundenerlebnis führen. Zudem ist es ohne eine zentrale Triage schwierig, Konsistenz bei Handhabung, Dokumentation und Feedback zu gewährleisten.

Solution Icon

LÖSUNG

Service Planet nimmt alle zurückgesendeten Drohnen in seinem Depot entgegen und nutzt sein Melissan ERP-System, um den Aufnahme- und Triage-Prozess zu standardisieren. Jede Drohne wird untersucht, um festzustellen, ob es sich um ein Software- oder Steuerungsproblem, einen Hardwaredefekt innerhalb der Garantie oder ein Hardwareproblem außerhalb der Garantie handelt. Software- und Steuerungsprobleme werden direkt von Service Planet behoben, was eine schnelle Bearbeitung und Kundenbetreuung gewährleistet. Hardwaredefekte, die unter die Garantie fallen, werden an den Hersteller oder einen autorisierten Partner ausgelagert, um eine ordnungsgemäße Abwicklung und Kostenkontrolle zu gewährleisten. Drohnen mit Hardwareschäden außerhalb der Garantie – wie z. B. solche, die vom Benutzer abgestürzt sind – werden unrepariert an den Endbenutzer zurückgegeben, wodurch unnötige Reparaturkosten vermieden werden. Dieser Prozess reduziert die Kosten für den Händler, vereinfacht die Kommunikation und stellt sicher, dass nur gültige Garantieansprüche weitergeleitet werden, während Kunden klares Feedback und schnellere Lösungen erhalten.