Über uns Geschichte Qualitätssysteme |
Service Planet Logo SERVICE PLANET

ANWENDUNGSFÄLLE

Use Case Diagram
LogoSmall

Modern Workplace Management

Customer Icon

Art der Einrichtung Lieferanten- und Großhändlerpartnerschaft (B2B)

Problem Icon

PROBLEM

Während der Anbieter herausragende Leistungen in der Entwicklung und Vermarktung kommerzieller Hardware wie Notebooks und Desktops erbringt und der Großhändler die Lagerbestände und die ersten groß angelegten Rollouts verwaltet, fehlt beiden Parteien die operative Grundlage für ein echtes End-to-End-Arbeitsplatzmanagement. Wesentliche Prozesse wie Onboarding, Offboarding, Incident Management und Geräte-Lebenszyklus-Services – einschließlich Reparaturen, sicherer Datenlöschung, Reboxing und Reinigung – erfordern spezielle ITSM-Tools, erfahrenes Servicepersonal und die Integration mit Plattformen wie Microsoft Azure. Ohne diese Funktionen werden Geräte nicht einheitlich vorbereitet, verfolgt oder unterstützt, was zu Verzögerungen, inkonsistenten Benutzererfahrungen und höheren Betriebskosten führt. Kunden erhalten nur fragmentierten Support, unvollständige Anlagenverfolgung und eine langsame Behebung von Mängeln oder Retouren.

Solution Icon

LÖSUNG

Service Planet schließt diese operative Lücke als spezialisierter Partner und bietet das nötige Fachwissen, die Technologie und die Mitarbeiter für ein umfassendes Arbeitsplatzmanagement. Mit fortschrittlichen Tools wie Cyric für die automatisierte Gerätevorbereitung und Melissan für ITSM, Asset Management und Workflow-Automatisierung stellt Service Planet sicher, dass jedes Gerät vor der Auslieferung vollständig aktualisiert, konfiguriert und registriert ist. Die Geräte werden zentral verfolgt, und alle Vorfälle – wie Defekte oder Benutzerwechsel – werden durch einen nahtlosen Prozess bewältigt, der schnelle Reparatur oder Austausch, sichere Datenlöschung sowie professionelle Aufarbeitung oder Recycling umfasst. Der First- und Second-Level-Helpdesk-Support wird von zertifizierten Mitarbeitern mit Microsoft Azure-Expertise geleistet und gewährleistet so ein konsistentes und sorgenfreies digitales Erlebnis für Endbenutzer.

Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist die Integration mit den Telemetrielösungen von HP, darunter HP Proactive Insights und die HP Workforce Experience Platform (WXP). Durch eine direkte Datenverbindung mit Melissan werden Telemetriedaten von HP-Geräten kontinuierlich überwacht und analysiert und bieten Echtzeit-Einblicke in Gerätezustand, Leistung und Benutzererfahrung. Dies ermöglicht vorausschauende Wartung, proaktives Incident Management und automatisierte Empfehlungen zur Problembehebung – und hilft so, Probleme zu vermeiden, bevor sie sich auf die Mitarbeiter auswirken. IT-Teams erhalten Zugriff auf anpassbare Dashboards, Flottenanalysen und Daten zur Mitarbeiterstimmung. Dies gewährleistet eine optimale Geräteverfügbarkeit und ein herausragendes digitales Arbeitsplatzerlebnis. Dieser integrierte Ansatz reduziert den IT-Aufwand sowohl für Anbieter als auch für Großhändler, steigert die Effizienz und garantiert Kunden eine wirklich moderne, sichere und skalierbare Arbeitsplatzlösung.