Über uns Geschichte Qualitätssysteme |
Service Planet Logo SERVICE PLANET

ANWENDUNGSFÄLLE

Use Case Diagram
LogoSmall

Offering Technical Services

Customer Icon

Art der Einrichtung Einzelhändler mit stationärem Handel (B2C/B2B2C)

Problem Icon

PROBLEM

Einzelhändler verzeichnen eine steigende Nachfrage nach technischem Support im Geschäft und kleineren Reparaturen, wie Software-Resets, Hardware-Checks oder schnellem Austausch. Die Einführung eines solchen Services ist jedoch ohne ein etabliertes System eine Herausforderung. IT-Entwicklungszeit ist knapp, und die Erstellung eines Workflows für die Verwaltung von Wareneingang, Reparatur und Nachverfolgung – insbesondere bei der Eskalation an externe Reparaturwerkstätten oder Lager – ist komplex. Einzelhändler legen zudem Wert auf eine reibungslose Integration mit Logistikpartnern und eine klare, professionelle Dokumentation jeder Wareneingangs- und Retourenabwicklung. Ohne eine robuste Lösung leidet das Kundenerlebnis, und dem Einzelhändler entgehen neue Einnahmequellen und betriebliche Effizienz.

Solution Icon

LÖSUNG

Service Planet bietet als Teil seines Melissan ERP-Systems ein umfassendes In-Store-Modul an, mit dem Einzelhändler schnell technische Schalter in ihren Filialen einrichten können. Das Melissan In-Store-Modul verwaltet den gesamten Workflow: von der Aufnahme und Ticketerstellung (mit sofortiger Aufnahme- und Rücksendebestätigung) bis hin zur Reparaturverfolgung und -eskalation. Kann eine Reparatur nicht in der Filiale abgeschlossen werden, wird derselbe Fall nahtlos in Melissan als externe Reparatur weitergeführt oder an ein Depot geliefert – alles innerhalb eines integrierten Systems. Kunden erleben einen reibungslosen Ablauf und behalten den Status ihres Geräts stets im Blick. Einzelhändler können zudem eine Cyric-Instanz in der Filiale anbinden und so erweiterte Services wie Software-Neuinstallation, Gerätetests oder sicheres Löschen nutzen – entweder einmalig oder im Abonnement. Die integrierte Logistik mit führenden Dienstleistern sorgt für effizienten Versand und effiziente Retouren. Diese schlüsselfertige Lösung ermöglicht Einzelhändlern einen schnellen Start mit minimalen Investitionen, professionalisiert das In-Store-Erlebnis und eröffnet durch Service-Abonnements wiederkehrende Umsatzmöglichkeiten. Das Ergebnis: höhere Kundenzufriedenheit, operative Kontrolle und ein neues Geschäftsmodell auf Basis zuverlässiger, skalierbarer Technologie.